
Meine berufliche Laufbahn begann mit einer Verwaltungslehre bei der Stadtverwaltung Affoltern am Albis. Im Verlauf meiner Karriere konnte ich in verschiedenen verantwortungsvollen Funktionen umfangreiche Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung sammeln. Zu meinen Aufgabenbereichen zählten unter anderem die Einwohnerkontrolle, der Umweltbereich, das Polizeisekretariat und die Finanzabteilung, bis ich 2008 die Leitung eines Gemeindesteueramtes übernahm.
Über mich
Stefanie Helfer
2013 führte mich mein beruflicher Weg ins Steueramt der Stadt Zürich, wo ich in meiner mehrjährigen Funktion als Teamleiterin neben den operativen Aufgaben für die teaminterne Ressourcenplanung und die Ausbildung neuer Mitarbeitender verantwortlich war.
Von 2021 bis 2024 war ich als Revisorin in der Abteilung Gemeinderevision des kantonalen Steueramtes Zürich tätig. In dieser Rolle überprüfte ich vor Ort in den zürcherischen Gemeindesteuerämtern die Steuerfinanzen, Steuerregister sowie die Veranlagungs- und Steuerbezugstätigkeiten auf ihre Ordnungsmässigkeit.
In den vergangenen Jahren habe ich mich kontinuierlich weitergebildet und neben den Abschlüssen SSK I und SSK IIA im Steuerwesen auch das Diplom zur Gemeindeschreiberin sowie den Master of Advanced Studies ZFH in Public Management erworben.
Mit über 20 Jahren Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung und fundierten Kenntnissen in Steuer- und Verwaltungsangelegenheiten weise ich eine vielseitige und kompetente berufliche Laufbahn vor, die sich durch eine starke Verbindung von Praxis und Lehre auszeichnet.
Ich verstehe die komplexen Mechanismen und Prozesse der öffentlichen Verwaltung und bringe dieses Wissen gezielt in meine Springereinsätze ein.